BARnimer Land lesBAR

Bücher im Grünen, Foto: WITO Barnim GmbH

Barnim ist lesBAR – ob in historischen Gemäuern wie dem Kloster Chorin oder auf kleinen Wiesen im Grünen: Bücher haben in Brandenburg einen festen Platz. 2025 wird das Bücherfest im Kloster Chorin zum kulturellen Höhepunkt für Literaturfreunde aus nah und fern. Entdecken Sie dort und im gesamten Barnimer Land die literarische Vielfalt der Region. Erleben Sie Lesungen, Gespräche und Geschichten an ganz besonderen Orten.

Diese Bücher spielen in der Region:

Romane

In den Wäldern der Biber, Franziska Fischer

Scharnow, Bela B. Felsenheimer

 

Thriller/Krimi

Tod in der Schorfheide - Kriminalroman, Richard Brandes

Schorfheiden-Mord. Uckermark-Krimi, Sandra Beckedahl

 

Kinderbücher

Die Gabe der Nebelfee und andere Regionalmärchen, Petra Elsner

 

Reiseführer

Reiseführer Barnim und Uckermark - Unterwegs im Nordosten Brandenburgs

Barnim - Ein Wegbegleiter

Der Barnim - Märchenplatz der Mark Brandenburg

66-Seen-Wanderung, Manfred Reschke

Reiseführer WUNDERvolles Brandneburg, Christine Stelzer

52 kleine & große Eskapaden im Barnim und der Uckermark, Anne Steinbach und Clemens Sehi

 

Sonstige Bücher

Gorinsee. Geschichte und Geschichten einer Siedlung im Barnim, Cornelia Bera

Sagenhafter Barnim - Sagen, Legenden, Geschichten, Petra Elsner

Das bisschen Hüfte, meine Güte, Renate Bergmann

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.