Die Schmiede wurde 1926 für die seinerzeit mit Pferden betriebene Landwirtschaft gebaut. Durch Strukturanpassungen verlor das Gebäude seine bisherige Bestimmung …
An der Schmiede 2 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Nach dem erfolgreichen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der in diesem Jahr mit Unterstützung der Musikschule Barnim organisiert wurde, steht ein weiteres …
Werner-Seelenbinder-Straße 3 16225 Regionalstelle Eberswalde, Alexander von Humboldt Gymnasium mehr erfahren
Die Musikschule Barnim lädt Sie herzlich zu einem Jahr voller Musik, Begegnungen und unvergesslichen Momenten ein!
2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches …
Weinbergstraße 6A 16225 Haus Schwärzetal mehr erfahren
Von der BIORAMA-Aussichtsplattform, gelegen im Biosphärenreservat und in der Schorfheide, bietet sich den Besuchern ein 360°- Panoramablick auf eines der …
Vom Drebitzberg, von den Ziethenern liebevoll als "Karnickelberg" bezeichnet, soll man die schöne Aussicht genießen. Dank der Aussichtsplattform mit einer …
Von der großen Holzbrücke, die den kleinen Stichkanal zum Wasserwanderrastplatz Finowfurt überspannt, hat man einen reizvollen Ausblick auf den Finowkanal …
Flößerstraße 1 16244 Schorfheide OT Finowfurt mehr erfahren
Die Aussichtsplattform ermöglicht den Blick in den aktiven Tagebau der Kiesgrube und in die Gesteinsschichten der Eiszeit. Informationstafeln erläutern die …
Der Saal Alt Lobetal wurde 1892 als Interimskirche in Fachwerkbauweise der Lazarusgemeinde in Berlin-Friedrichshain geweiht. Nach Fertigstellung der eigentlichen Lazaruskirche …
Das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden präsentiert sich elegant, transparent und großzügig. Der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon befindet sich …
Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Brandenburgs ältestes Technikmuseum in Oderberg informiert sehr anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region. Highlight …
Hermann-Seidel-Straße 44 16248 Oderberg mehr erfahren
Zwischen dem ehemaligen Landambulatorium und dem Brunold-Denkmal sind 6 Stelen zum Dichter des Waldes Friedrich Brunold installiert. Dieser war Lehrer, …
Der Bunker Ladeburg ist der ehemalige Gefechtsstand der 41. Fla-Raketenbrigade “Hermann Duncker”. Das zweigeschossige Bauwerk mit Garagenanbauten wurde von 1982 …
Biesenthaler Weg 23 16321 Bernau bei Berlin OT Ladeburg mehr erfahren
Im Herzen der Stadt Eberswalde befindet sich eine Anlaufstelle für Bürger sowie zugleich ein Gedenkort des durch nationalsozialistisch geprägte Gewalt …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.