In einer denkmalgeschützten ehemaligen Tabaktrockenscheune werden die Kulturgeschichte des Tabakanbaus, die regionalen Bedingungen und Traditionen in der Oder-Randow Region, der …
Breite Straße 14 16303 Schwedt/Oder OT Vierraden mehr erfahren
Seit Ende März 2022 stehen vor dem Museum Henkerhaus in Richtung Mühlentor zwei barrierefrei zugängliche, runde, dreidimensionale Stadtmodelle von Bernau …
Die alte Teufelsbrücke, die die Ausfahrt vom Messingwerkhafen zum Finowkanal überspannt, hat schon viele Reisende gesehen - möglicherweise sogar schon …
Das erste feste Schauspielhaus im Barnim liegt im Herzen von Wandlitz! Im ersten Stock des denkmalgeschützten Bahnhofsensemble Wandlitzsee, laden die …
Diese Wandertour verbindet die Schleuse Schöpfurt in Finowfurt mit der Messingwerksiedlung in Eberswalde. Der Weg verläuft immer direkt am Finowkanal …
Schloßstraße 7 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck mehr erfahren
Das Krankenhaus wurde 1895 als Auguste-Viktoria-Heim gegründet.
1990 wurde das Krankenhaus Eberswalde in eine GmbH umgewandelt und erhielt seinen heutigen Namen.
Als …
Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16225 Eberswalde mehr erfahren
Raus aus dem Großstadtdschungel und herzlich willkommen im FELIDAE Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim. Abseits von urbaner Hektik und Asphaltwüste liegt …
Siedlung 3 16230 Sydower Fließ OT Tempelfelde mehr erfahren
Das Wisentdenkmal wurde in der Keramischen Werkstatt Gildenhall (Neuruppin-Gildenhall) von Professor Max Esser als Halbplastik geschaffen. Es stellt einen, mit …
Am Werbellinkanal 16244 Schorfheide OT Eichhorst mehr erfahren
Ulrich Müther (1934 - 2007) entwarf ab den 1960er Jahren eine Vielzahl von Betonschalen- (Hyparschalen) Konstruktionen und hat die Herstellungsverfahren …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.