Vergleichsweise jung ist die römisch-katholische Kirche Sankt Peter und Paul im historischen Stadtzentrum Eberswalde. Das den Heiligen Petrus und Paulus …
Hier kann man Porzellanobjekte des Formgestalters Frank Ludwig anschauen und kaufen, zusätzlich gibt es
auf dem Resthof Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. …
Berliner Allee 30 16348 Wandlitz OT Schönerlinde mehr erfahren
Direkt am Radfernweg Berlin-Usedom und inmitten des ehemaligen Gutshofes steht das Wahrzeichen von Glambeck, der ehemalige Taubenturm. Die Ausstellung im …
Weg am Park 16247 Friedrichswalde OT Glambeck mehr erfahren
Das alte Schiffshebewerk Niederfinow wurde 1934 eröffnet und ist damit Deutschlands ältestes noch in Betrieb befindliche Schiffshebewerk. Hier werden Berge …
Die Kirche wurde im Zusammenhang mit dem Joachimsthalschen Gymnasium 1607 als barocker Fachwerkbau mit gewölbter, reich geschmückter Decke errichtet. Um …
Der Skulpturengarten am Rathaus Joachimsthal stellt in reizvollem Ambiente Skulpturen regionaler Künstlerinnen und Künstler in wechselnden Ausstellungen vor. Die vorrangigen …
Das Hospital an der Mühlenstraße wurde 1328 von der Bernauer Tuchmacher-Gilde ursprünglich als Krankenhaus gestiftet, um Bedürftigen und Kranken Unterkunft …
Das letzte erhaltene Stadttor Bernaus wurde im 13./14. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigungsanlage errichtet. Den ursprünglichen dreitorigen Gebäudekomplex verbinden zwei …
Hussitenstraße 1 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.