2021 entstand das Ortsteilzentrum mit Dorfgemeinschaftshaus und umgebendem Waldspielplatz. Beide Anlagen sind ein Anziehungspunkt und werden von den Einwohnerinnen und …
Ecke Eschen- und Akazienstraße 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Der beeindruckende frühgotische Feldsteinbau der Dorfkirche von Börnicke stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der markante Westquerturm überragt …
Ernst-Thälmann-Straße 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Eine hübsche kleine Kirche mit einem ursprünglichen Feldsteinbau und einem, im 18. Jahrhundert erweiterten, Fachwerkturm.
Die Kirche ist ein einfacher Rechtecksaal …
Die Eisenhalle westlich der Lichterfelder Straße wurde ursprünglich 1847-1849 von den Borsigwerken in Berlin-Moabit als Prototyp einer stützenfreien, beliebig erweiterbaren …
In Groß-Ziethen können Sie etwas erleben! Erfahren Sie die Eiszeit und durchwandern Sie das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Ausgangspunkt einer Tour …
Zur Mühle 51 16247 Ziethen OT Groß Ziethen mehr erfahren
Der „Erste Deutsche Hörspielbahnhof“ wird organisiert vom Heimatverein Joachimsthal e.V.
Der Kaiserbahnhof in Joachimsthal: Früher machte Willhelm II. hier zwischen Eberswalde …
Bahnhof Werbellinsee 2 16247 Joachimsthal mehr erfahren
An der Stelle der heutigen Fachwerkkirche in Tuchen-Klobbicke stand einst eine Feldsteinkirche. Diese wurde im 12. Jahrhundert errichtet, im Dreißigjährigen …
Auf einer Länge von einem Kilometer beiderseits der Panke finden sich Feuchtwiesen und darin eingebettete Kleingewässer mit bestandsbedrohten Tier- und …
Am Dorfteich im malerischen Börnicke hat sich das alte Feuerwehrhaus in ein zauberhaftes kleines Theater verwandelt. Das kleinste Theater Brandenburgs …
Börnicker Dorfstraße 11a 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Der Finowkanal, mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometern und 12 historischen Schleusen, ist die älteste noch schiffbare künstliche Wasserstraße Deutschlands. …
Eingebettet in das topographisch reizvolle Landschaftsschutzgebiet "Schwärzetal“, unweit des Eberswalder Zoos gelegen, bietet der 1830 von F. W. L. Pfeil …
Die neugotische Friedenskirche von Finow wurde zwischen 1889–1891 erbaut und in den 1930ern umfassend umgestaltet. Neben dem Sonntagsgottesdienst bietet die …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.