Jazzclub Altlandsberg: ATRIN MADANI: Where are we now

Atrin Madani, Foto: Atrin Madani, Lizenz: Atrin Madani

Atrin Madani ist kein Unbekannter in der Jazzszene. Mit beeindruckender Stimme und einem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer einen festen Platz in den Herzen der Jazzliebhaber erobert. Sein 2023 erschienenes Debüt-Album "Where Are We Now?", das für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde, verbindet Generationen und lässt Klassiker von David Bowie, Steely Dan, Michael Franks, Coldplay und Nick Drake in neuem Licht erscheinen. Mit seiner Herangehensweise, die Emotionen in den Vordergrund stellt, lädt er dazu ein, den Jazz in seiner authentischsten Form zu erleben.

Erleben Sie diesen besonderen Moment live in einer einmaligen Clubatmosphäre. Nach dem Konzert wird die Tanzfläche eröffnet: Ab 21:30 Uhr sorgt DJ Wuthe am Grammophon mit originalen Schellackplatten aus den 20er bis 40er Jahren für beste Swing-Stimmung. Ob Konzertbesucher oder reine Tanzbegeisterte – alle sind eingeladen, den Abend auf der Tanzfläche ausklingen zu lassen.

Tickets

Veranstaltungsort

Schlossgut Altlandsberg
Krummenseestraße 3
15345 Altlandsberg
Telefon: +49 (0)33438 15 11 50

Kontakt

Schlossgut Altlandsberg
Krummenseestraße 1
15345 Altlandsberg
Telefon: +49 (0)33438 15 11 50

Preise

Normalpreis: 33,00 €
Menschen mit Behinderung (Ausweis beim Einlass unaufgefordert vorzeigen): 25,00 €
Schüler (Ausweis beim Einlass unaufgefordert vorzeigen): 25,00 €

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.