Choriner Morgengebet
- 28. Juni 2025
- 10:30 Uhr
- Kloster Chorin
- Fest / Brauchtum
An jedem letzten Samstag im Monat findet um 10.30 Uhr das Choriner Morgengebet statt. Dieses wird auf ökumenische Weise von …
An jedem letzten Samstag im Monat findet um 10.30 Uhr das Choriner Morgengebet statt. Dieses wird auf ökumenische Weise von …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Pippo & Miller - Das Berliner Duo verbindet Elemente des Jazz, der brasilianischen und der westeuropäischen Musik zu einem Sound, …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Auf dem Freigelände unseres Museums mit Signalgarten sowie in unseren Lokschuppen präsentieren wir ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte. Dabei haben Sie …
Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Eberswalde, eingebettet in eine malerische Landschaft und durchzogen vom Finowkanal, zeugt von einer reichen industriellen Vergangenheit und einer beeindruckenden Naturkulisse. …
Treffpunkt wird zeitnah bekannt gegeben
Schlossgutführung Erleben Sie die spannende Geschichte der Wiederbelebung des Schlossguts Altlandsberg! Die Fördergesellschaft lädt Sie zu einer faszinierenden Führung über …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Blues u can use! Das ist das musikalische Motto der Powerfrau aus den USA. Ihre Musik ist ein Mix aus …
Orchester der Komischen Oper Berlin Robert Reimer • Leitung Emanuel Graf • Cello César Franck (1822-1890) • Symphonische Dichtung "Le Chasseur …
Die "Basdorfer Gärten" haben für das Festival besondere Bedeutung: hier befand sich während des 2. Weltkrieges ein Zwangsarbeiterlager, in dem …
Sumi-e bedeutet übersetzt Schwarze-Tusche-Bild oder –Malerei. Es ist eine seit Jahrhunderten in Japan ausgeübte Kunst, in ihrer Einfachheit und ihrem …
17 Uhr - Das Ensemble TangoFusion in der Aula des Joachimsthalschen Gymnasiums Templin Dichter, Denker, Nobelpreisträger - viele historische Figuren …
Dichter, Denker, Nobelpreisträger wie Achim von Arnim und Otto Paul Hermann Diels besuchten die "Fürstenschule für begabte Knaben". Gegründet 1607 …
Für Sie kreieren unsere Küchenchefs jeden Samstag und von Mai bis einschließlich Oktober auch jeden Freitag ein wunderbares Buffet zum …
Unser Themenbuffet "Grüner Garten" bietet eine Auswahl an Köstlichkeiten, die speziell für diesen besonderen Anlass zusammengestellt wurden. Freuen Sie sich …
Zum dritten Mal öffnet unsere Bühne für Talente der Region. Gesucht werden Singer-Songwriter und Bands aller Stilrichtungen; Musiker, die Lust …
Komödie in 5 Akten von Jakob Michael Reinhold Lenz, die 1774 veröffentlicht wurde. Das Stück thematisiert mit viel satirischem Witz …
Der französische Komponist, Schriftsteller und vor allem Chansonnier Georges Brassens (1921-1981) wurde von den Nationalsozialisten während des II. Weltkrieges im …
Dank fesselnder Literatur und starken Liedern präsentieren die Stimme der Ukraine ein einfühlsames Porträt dieses Landes im Herzen Europas. Mit …
Fabian Leu (Kontrabass) und Michael Frank (Schlagzeug) werden mit Lionel Haas und Yamil Borges gemeinsam musizieren.
Am wunderschönen Werbellinsee kann man bei heißen Rhytmen und kalten Coktails den Sommerabend genießen.
Eine hinreißende, spritzige Komödie über Geschwister, die man sich bekanntlich nicht aussuchen kann. Der geplante Familienurlaub steht vor der Tür, …
Die Tiere sind zurück! Martin "Gotti" Gottschild und Sven van Thom kehren nach einjähriger Pause zurück auf die Bühne. Ihre neue …
Siehst du denn den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wie "vielschichtig" ist ein gesunder Wald? Neugierig und spielerisch entdecken wir …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Beginn der Tour ist an einem Ort, der bei vielen noch Erinnerungen weckt: in der ehemaligen "Pionierrepublik" am Werbellinsee, dem …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.