Historische Stadtführung
- 07. Oktober 2025
- 14:00 Uhr
- Tourismus-Marketing Templin GmbH
- Führung / Besichtigung
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Der Baltische Stör war früher in der Oder heimisch und ist seit Mitte des 20. Jhd. Dort ausgestorben. Was macht …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Jeden 2. Freitag im Monat öffnen wir die Heilig-Geist-Kapelle von 15:00-17:30 Uhr zu einer Tauschbörse - einfach mitbringen, was übrig …
Neben kurzen theoretischen Einheiten zum Umgang mit der Kamera, dem gemeinsamen Austausch und neuem Input zur kreativen und spannenden Bildgestaltung …
Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Genießen Sie eine besondere Verbindung aus …
"Das Schaudern ist der Menschheit schönster Teil" (Goethe) Mörderische Kriminalgeschichten - eine besondere Literarische Kost Carmen-Maja Antoni & Tochter Jennipher Antoni Auf …
Vor 750 Jahren wurde das Zisterzienserkloster in Chorin als Ort der Ruhe errichtet. Auch wenn die Zeit der Mönche hier …
Der legendäre Profiler auf seiner letzten Lesetour. Was steckt hinter dem Tod einer jungen Kadettin auf der "Gorch Fock”? Warum …
Das Duo ‚Inception‘ verbindet Jazz, Pop und Elektronik zu einem einzigartigen Sound. Sängerin Amanda Kapsch und Pianist Igor Zavatckii präsentieren …
Der Ehefrau platzt endgültig der Kragen, nachdem sie erfährt, dass ihr 30 Jahre älterer, schwerreicher Gatte plant, sie durch ein …
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es noch eine LANGE OFFENE WOLFSNACHT für jedermann. Geöffnet ist der Wildpark dann für alle …
Wie spricht eine Stadt mit uns? Welche Geschichten erzählen ihre Kunstwerke? Gemeinsam mit dem Kunstvermittler Karlheinz Koppe laden wir alle Interessierten …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Tur Tur Theater - Der griechische Mythos von Orpheus und Eurydike im modernen Gewand. "Orphea" begibt sich, nur mit ihrer …
Radkreis Wochenendtouren sind Auszeiten auf dem Fahrrad für Frauen mit Übernachtung. Radkreise sprechen Körper, Geist und Seele an, denn die …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Mit einer neuen thematischen Führung lädt Angermünde seine Bewohner und Gäste zu einer schaurigen Tour in die Abgründe der älteren …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
-Melodien, bunt wie das Leben Anmeldung erforderlich! Karten sind im Vorverkauf über die Tourist-Information erhältlich. Weitere Infos folgen
Einführung in die traditionellen japanischen Sticktechniken Sashiko und Boro. Übersetzt bedeutet das Wort Sashiko "kleine Stiche". Die Sashiko-Stickerei erfolgt in …
Mit Dagmar Budnick (Sopran) und Holger Schella (Orgel)
Über Monate liefen die Beamer und Bildschirme im Programmbeirat der Provinziale zur Sichtung der eingereichten Einsendungen. Das 14-köpfige Team hat …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.